Konsumenten mögen Produkte dann besonders gerne, wenn sie sie selbst zusammenbauen mussten. Der sogenannte #IKEA-Effekt zeigt sich laut einer neuen #MannheimerStudie auch beim #Finanzportfolio: Anlegerinnen und Anleger fühlen sich ihrem selbst zusammengestellten Portfolio mehr verbunden – gehen mit diesem aber nicht anders um als mit Anlagen, die schon konfiguriert erhältlich sind. 📈 📉
👉 Mehr zur Studie hier: https://www.uni-mannheim.de/news/ikea-effekt-hat-keinen-einfluss-auf-die-finanzmaerkte/
Wir #gratulieren! 🎉 Als Anerkennung für ihre herausragenden Lehrleistungen erhalten in diesem Jahr den #Lehrpreis der Universität Mannheim: (1) Prof. Dr. Karin Hoisl (Organisation und Innovation), (2) Prof. Dr. Philipp Gassert (Zeitgeschichte), (3) Dr. Lena Nadarevic (Kognitive Psychologie und Differentielle Psychologie) und (4) Dr. Conrad Waldkirch (Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung). 📜
👉 https://www.uni-mannheim.de/news/preise-fuer-herausragende-lehrleistungen/
📸: Katrin Glückler
Beim #Universitätstag am 18. Mai wurde Dr. Kurt Bock, Vorsitzender des Aufsichtsrats der #BASF, mit der #Ehrensenatorenwürde ausgezeichnet. Die Universität Mannheim würdigt damit sein langjähriges #Engagement für die Mannheimer Betriebswirtschaftslehre und die gesamte Einrichtung.
👉 Mehr zum Universitätstag lest ihr hier: https://bit.ly/3Lu1RI5
📸: Katrin Glückler
Ab heute trötet auch die Universität Mannheim auf #Mastodon. Ein herzliches Hallo an alle. 👋 Aus dem Mannheimer Schloss halten wir alle Interessierten auf dem Laufendem über Neuigkeiten zu Studium, Lehre und Forschung. 🏰 👨🎓 👩🎓
#neuhier #tröt #universityofmannheim #unima #Fediverse @lfdi
Seit Generationen bildet die Universität Mannheim Führungskräfte für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft aus. Die Stärke der Universität ist dabei ihr wirtschafts- und sozialwissenschaftlich geprägtes Profil: In den beiden Bereichen zählt die Universität Mannheim seit Jahren zu den 20 besten Forschungsuniversitäten in Europa.