Das #ZwetajewaZentrum lädt regimekritische russische Intellektuelle und Künstler*innen zur Veranstaltungsreihe "Das andere #Russland" ein. Am 28. Juni 2022 liest die Schriftstellerin Olga Martynova aus noch unveröffentlichten Texten und Gedichten: http://uni-freiburg.link/das-andere-russland
RT @CIBSS_UniFR@twitter.com
Last week, CIBSS started the School Ambassadors Programme. Students and researchers visit their home schools and talk about what it means to study life sciences today. @GroupSyn@twitter.com made a lab kit to learn about CRISPR/Cas: #scicomm #outreach @UniFreiburg@twitter.com
https://www.cibss.uni-freiburg.de/news/what-it-means-to-study-life-sciences-today
🐦🔗: https://twitter.com/CIBSS_UniFR/status/1539903479912824832
#EineUniEinBuch: Video-Aufzeichnung des Gesprächs von Prof. Dr. Markus Tauschek mit Ulrich von Kirchbach (1. Bürgermeister @freiburg@twitter.com), Janika Kuge (#UniFreiburg), @SimonSumbert@twitter.com (@JungesFreiburg@twitter.com) & Claire Désenfant (Mitglied des Migranten*innen-Beirates):
http://uni-freiburg.link/podiumsdiskussion-stadt
#EineUniEineBuch: Video-Aufzeichnung des Gesprächs von Prof. Dr. Markus Tauschek mit Ulrich von Kirchbach (1. Bürgermeister @freiburg@twitter.com), Janika Kuge (#UniFreiburg), @SimonSumbert@twitter.com (@JungesFreiburg@twitter.com) & Claire Désenfant (Mitglied des Migranten*innen-Beirates):
http://uni-freiburg.link/podiumsdiskussion-stadt
#Expertendienst: #Zellbiologe @RensingStefan@twitter.com #UniFreiburg erklärt, wie der Blick in die Vergangenheit der Anpassungsprozesse von #Pflanzen die Lösung für die Zukunft zeigen kann. http://uni-freiburg.link/expertendienst-rensing
Statement der Universität Freiburg zur Reaktion der Gruppe „Transformationsuni 2.0“ auf die Gesprächs- und inhaltlichen Angebote der Universitätsleitung
https://bit.ly/39PQj5g #UniFreiburg
"Charakteristika einer #Diktatur": #Osteuropa-Historiker Dietmar Neutatz spricht im Interview @badischezeitung@twitter.com über den sich wandelnden Charakter von #Putins Herrschaft. https://www.badische-zeitung.de/charakteristika-einer-diktatur
Vortrag von Umweltministerin @thekla_walker@twitter.com @UmweltBW@twitter.com über die Bedeutung von #Ressourceneffizienz für #Klima und #Wirtschaft am Donnerstag, 30. Juni 2022. http://uni-freiburg.link/vortrag-walker
#EineUniEineBuch: Prof. Dr. Nina Degele im Gespräch mit Helen Breit (Vorsitzende bundesweite Fanorganisation Unsere Kurve) und Jimmy Hartwig (@DFB@twitter.com-Botschafter): http://uni-freiburg.link/eineunieinbuch
RT @FRIAS_UFreiburg@twitter.com
Morgen startet das FRIAS Symposium #MehrMut mit Vorträgen zum Thema "Mut und Mutlosigkeit in Politik und Gesellschaft"
Es sprechen Günther Schulze, Klaus Töpfer, Uwe Wagschal und Vera King
Ab 9:00 Uhr im Theatersaal Fahnenbergplatz der @UniFreiburg@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/FRIAS_UFreiburg/status/1539518554487173120
#EineUniEineBuch: Prof. Dr. Nina Degele im Gespräch mit Helen Breit (Fan-Beauftragte beim @DFB@twitter.com) und Jimmy Hartwig (#DFB-Botschafter): http://uni-freiburg.link/eineunieinbuch
Moderne Windräder können Rückgang der globalen Windressource mehr als ausgleichen:
Dr. Christopher Jung und Prof. Dr. Dirk Schindler entwickeln globale techno-klimatische Szenarien und Standortprognosen bis 2060. Veröffentlichung: @NatureEnergyJnl@twitter.com .
http://uni-freiburg.link/windraeder
Research fellow @RitaSSilva@twitter.com (@FRIAS_UFreiburg@twitter.com ) im @riffreporter@twitter.com Interview über Bäume in der Stadt, #Hitze und #Klimawandel: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/stadt-baum-urbaner-wald-parks-hitze-klimawandel-stadtplanung-interview
Today, Freiburg staff from @EpicurAlliance@twitter.com and @eucor@twitter.com welcomed a delegation of American and Canadian administrators sponsored by the @DAAD_Germany@twitter.com: Sharing good practices and insights into #education, #internationalization & #careerdevelopment.
Wissen in der Mittagspause: In den #CoffeeLectures der UB gibt es kurz und kompakt Infos über verschiedene Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten. Nächster Termin ist der 22.06.2022. http://uni-freiburg.link/coffee-lectures-22
Das #ZwetajewaZentrum der #UniFreiburg lädt regimekritische russische Intellektuelle und Künstler*innen zur Veranstaltungsreihe "Das andere #Russland" ein. Am 21. Juni 2022 ist der Schriftsteller, und prominenter Putin-Kritiker, Michail Schischkin zu Gast: http://uni-freiburg.link/das-andere-russland
RT @envmet@twitter.com
Air temperatures recorded today Jun 19 @Freiburg@twitter.com during #heatwave. Our new urban weather station network @UniFreiburg@twitter.com reveals interesting, yet weak differences in daytime maxima. During night, city experienced slower cooling and centre stayed 6,4ºC warmer - strong heat island!
#Videopodcast zum Krieg in der #Ukraine: „Es geht um den Schutz der #Freiheit schlechthin“, sagt #Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Jan Henrik Klement über die #Informationsfreiheit und führt aus, wie und wozu das Recht diese schützt.
Das ganze Video: http://uni-freiburg.link/ukraine-podcast
Neue Einblicke zu Anordnung und Mobilität von Molekülen auf #Nanopartikel -Oberfläche: Forschungsteam um die Freiburger #Physiker Dr. Lukas Bruder und Prof. Dr. Frank Stienkemeier untersucht Bindung zwischen Molekülen und Nanopartikeln mit hoher Präzision. http://uni-freiburg.link/molekuele-nanopartikel
Jetzt kostenlos anmelden!
#EineUniEineBuch: Carolin Emcke @C_Emcke@twitter.com (Autorin von „Gegen den Hass“) im Gespräch mit Christian Streich (Trainer des @scfreiburg@twitter.com) über Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. http://uni-freiburg.link/eineunieinbuch Anmeldung: https://56834.reservix.de/p/reservix/event/1950761
Hier "trötet" das Team für Hochschul- und Wissenschaftskommunikation der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.