Für alle Freundinnen und Freunde der klassischen Musik bietet sich im September ein ganz besonderes Highlight: Anlässlich des Stadtjubiläums wird Cello-Star Sol Gabetta am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, begleitet von Pianist Bertrand Chamayou "Lieder ohne Worte" in der St. Josefskirche zu Gehör bringen.
Karten sind im Vorverkauf in der Touristinfo oder über Reservix erhältlich.
Weitere Informationen: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Veranstaltungen/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=8191
🎉 Endlich ist es wieder soweit: Nach coronabedingter Zwangspause gibt es in diesem Jahr vom 19. bis 21. August wieder grenzüberschreitende Brückensensationen in Rheinfelden!
An dem Straßentheaterfestival nehmen über 80 internationale Künstler:innen teil und verwandelt die alte Rheinbrücke, das Inseli, den Salmegg-Park und die Innenstadt auf Schweizer Seite drei Tage lang in ein einziges Festivalgelände.
Weitere Informationen und Programm unter:
👉 www.rheinfelden.de/Brueckensensationen
🏆 Rekordergebnis: Mit über 167.600 Kilometern und einer Beteiligung von knapp 600 aktiven Radler:innen wurden in diesem Jahr alle bisherigen Stadtradel-Ergebnisse deutlich übertroffen und damit auch die OB-Wette klar gewonnen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für ihr sportliches Engagement und dieses spitzenmäßige Ergebnis!
Weitere Infos: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=9378
Im Beisein der städtischen Amtsleiterinnen und Amtsleiter überreichte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt gestern Kämmerin Kristin Schippmann eine Woche vor Amtsantritt ihre Ernennungsurkunde zur ersten Beigeordneten.
Weitere Informationen: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=9351
Das Stadtradeln ist vor wenigen Tagen gestartet: Deshalb gilt es nun bis zum 22. Juli so viele Kilometer wie möglich zu sammeln!
Eine Anmeldung ist weiter möglich unter: https://www.stadtradeln.de/rheinfelden-baden
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Klimaschutzmanagerin Tabea Lerch freuen sich über alle Teilnehmenden:
⚠️ Achtung: Die Forstbehörde des Landratsamts warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr im Landkreis Lörrach!
Waldbesucher:innen und Waldbesitzer:innen werden um absolute Vorsicht und die Beachtung der geltenden Verhaltensregeln gebeten.
Mehr Details: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=9216
Die Rheinfelder Jubiläumsfestwoche auf Schloss Beuggen ist am Sonntag zu Ende gegangen.
Ein Video mit Impressionen aller Konzerte und Veranstaltungen kann ab sofort angesehen werden unter:
Bald ist es soweit: Am Samstag, 2. Juli, startet wieder das Stadtradeln in Rheinfelden!
Alle Radbegeisterten, die in Rheinfelden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, können mitmachen und gemeinsam drei Wochen lang für das Klima und eine lebendige Radkultur in die Pedale treten.
Weitere Informationen zur Aktion, zum Stempelwettbewerb des Landkreises und zur Anmeldung unter: www.rheinfelden.de/stadtradeln2022
Der Countdown für die Rheinfelder Jubiläumsfestwoche ist gestartet: Los geht es diesen Freitag, 03. Juni, mit dem ersten Konzert im Innenhof von Schloss Beuggen.
Das Programm ist bunt und vielseitig und für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Mehr Details und alle Informationen zum Kartenvorverkauf unter: www.rheinfelden.de/festwoche
Gute Nachrichten für alle Schwimmfreunde und Wassernixen:
Das Rheinfelder Freibad öffnet am kommenden Samstag, 28. Mai, wieder seine Türen und lädt am Eröffnungstag alle Besucher bei freiem Eintritt zum Schwimmvergnügen ein.
Weitere Informationen dazu unter: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=9134
Die zweite Ausgabe unseres Jubiläumsmagazins ist erschienen und ab sofort zum Beispiel im Rathaus oder in der Tourist-Information in Papierform erhältlich.
Wer jedoch lieber gleich einen Blick hinein werfen möchte, kann dies auch in digitaler Form tun. Auf der städtischen Homepage kann das Magazin unter nachfolgendem Link heruntergeladen werden:
👉 www.rheinfelden.de/Jubilaeum2022
Wie viele Menschen leben in Deutschland, wie wohnen sie und wo arbeiten sie❓
Der #Zensus 2022 beginnt in wenigen Tagen und will Antworten auf diese Fragen finden: Ab dem 15. Mai werden daher bis Ende Juli auch zufällig ausgewählte Rheinfelder:innen zu den Themenbereichen befragt.
Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion unter:
👉 www.rheinfelden.de/Zensus2022
Foto: Statistische Ämter des Bundes und der Länder
Gute Neuigkeiten: Die neue Ausgabe des Rheinfelder Kultur- und Stadtmagazins „2x Rheinfelden“ ist da.
Schwerpunktthema der Ausgabe ist das Thema „Musik“, das in vielen verschiedenen Beiträgen aus den beiden Schwesterstädten beleuchtet wird.
"2x Rheinfelden" gibt es in digitaler Form auf der städtischen Homepage unter https://www.rheinfelden.de/2xRheinfelden oder in Papierform an vielen Stellen in der Stadt.
Zum 100-jährigen Stadtjubiläum darf sich die Bürgerschaft Rheinfeldens über ein neues, öffentliches Kunstwerk im Salmegg-Park freuen: Die bunte und beleuchtete Stahl- und Glasskulptur ist ein Geburtstagsgeschenk der Schweizer Schwesterstadt und des Vereins Haus Salmegg. Am Sonntag wurde das Werk offiziell übergeben und von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, Stadtamman Franco Mazzi und Künstlerin Simone Fezer gemeinsam feierlich enthüllt.
Weitere Informationen dazu: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=9021
Schon gewusst?
Die Stadt Rheinfelden (Baden) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum mit vielen verschiedenen Veranstaltungen.
Weitere Infos: https://www.rheinfelden.de/Stadtjubilaeum
Gute Nachrichten für Pflanzenfreund:innen: Am kommenden Samstag, 23. April, laden das Stadtbauamt und das Familienzentrum Rheinfelden von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr zum 11. Pflanzenflohmarkt unter dem Vacono-Dome ein.
Weitere Informationen: https://www.rheinfelden.de/de/aktuell/Staedtische-Nachrichten/Staedtische-Nachricht?view=publish&item=article&id=8986
Willkommen auf dem offiziellen Mastodon-Profil der Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden).
Kontakt und Impressum unter: https://www.rheinfelden.de/soziale-Netzwerke