@readikommunal @ingaklas @crowd @EduardItrich Ah die Installation macht keinen Spaß. Hab das mal auf einem Pi probiert. Waren aber x64-Binaries im Docker-*würg*-Container. Für readi würd ich mich aber zu ner Installation herablassen... btw: Hab gestern den Eventmanager auf 0.1.0 hochgezogen, wenn ich dieses WE noch Muse hab mach ich noch n #Cryptpad fertig, damit wir in unserem #jitsi demnächst auch Whiteboards haben
Jetzt berichten Andreas Kraut und @EduardItrich auf dem #Digitaltag des IM @RegierungBW über unsere Arbeit. Go @readikommuna, go!!!!
Eine kleine aber wichtige Erweiterung im #openEventManager: Ab sofort können Gruppenmitglieder auch ohne E-Mail-Adresse angemeldet werden. Danke an
@readikommunal
und
@DigInf
für die Unterstützung.
Versionsänderung von dev auf v0.1.0
https://github.com/open-event-manager/open-event-manager/releases/tag/0.1.0
Brandneu! Unser Blog-Beitrag zum Thema "OZG - oh weh?". Unsere @readikommunal OZG-Expertinnen sagen: ne, ne 🤟💪
Lieber gut machen und arbeiten interkommunal (auch mit der #OZGTaskForce) zusammen. Aber lest selbst: https://readi.de/ozg/
Gemeinsam haben wir in der Region Mittelbaden eine vollständig auf #OpenSource basierende Kollaborationslösung für neun Verwaltungen geschaffen. Die zentrale Plattform re@di.ONE besteht aus @nextcloud, #Zammad, #Jitsi und mehr!
Die Details zur Plattform, weitere Informationen zu den eingesetzten Komponenten und was uns antreibt könnt ihr hier nachlesen: https://readi.de/redi-liebt-open-source/
Wir wurden gefragt und wir nehmen euch beim Wort! 👌
Die Interkommunale Zusammenarbeit re@di - regional.digital der neun Großen Kreisstädte in Mittelbaden zwitschert ab sofort nicht mehr exklusiv auf der Birdsite, sondern wir tröten jetzt auch hier auf unseren neuen Heimat im Fediverse.
Vielen Dank an @lfdi für dieses einzigartige Angebot für die öffentliche Hand.
Folgt uns gerne für einen kleinen Einblick in die verrückte Welt der kommunalen Digitalisierung. 👋
Neun Kommunen, ein Netzwerk für die Digitalisierung: re@di. Es tröten: Eduard Itrich und Carlo Schöll.