Einsatz von Microsoft an Schulen - es gibt ein neues Video von @esgehtumdeinedaten, in dem Holger erzählt, wie seine Auseinandersetzung mit dem Schulleiter an der Schule seines Sohnes weiterging. Spoiler: MS wurde in der Klasse seines Sohnes verboten, der Rest der Schule nutzt es weiter. 🙄 Holger erzählt auch, wie er mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde den bis dahin ignoranten Schulleiter in Aktion gebracht hat. 😈 Nutzt eure Rechte!
Die #Corona #Pandemie hat die Sicht auf den #Datenschutz massiv verschlechtert
Datenschutz gilt inzwischen als Synonym für Unfreiheit, unsinniger #Bürokratie u Technikfeindlichkeit
Und es wird behauptet in der #Gesundheitskrise hätten alle Freiheiten gelitten - nur nicht der Datenschutz
Natürlich ist das alles unrichtig - aber wir haben ein echtes Imageproblem
#Datenschutz=Freiheit
https://www.ran.de/handball/news/hanning-nicht-alles-mit-der-grossen-keule-datenschutz-im-keim-ersticken-116954
#Bürgerinitiative gegen biometrische #Massenüberwachung in der #EU
Für ein Verbot von biometrischer Massenüberwachung
Das wäre keine freie Gesellschaft mehr, in der #Polizei oder #Unternehmen tausenden Menschen rund um die Uhr grundlos „ins Gesicht fassen“
- gegen anlasslose #Identifikation per #Gesichtserkennung
- gegen die übergriffige #Analyse von Stimmung und #Gesundheit
https://digitalcourage.de/blog/2021/reclaimyourface-biometrische-ueberwachung
Europäische #Datenschutz #Aufsichtsbehörden die sich gegenseitig beschimpfen braucht kein Mensch
Die #Datenschützer haben nur einen Job:
BürgerInnen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen - am besten koordiniert u gemeinsam, zur Not auch jeder in seinem eigenen Aufgabenbereich
Und am Ende sagt der #EuGH was Sache ist
#Tinder mit Background Check - auf Basis von Recherchen über #Straffälligkeit im Internet
Das verbietet in Europa Art. 10 #DSGVO - zulässig wäre das nur unter behördlicher Aufsicht
Tinder scheint das egal zu sein: „Langfristig wolle man aber auch in Europa ähnliche Funktionen einführen. Man suche einen Partner, der eine solche Funktion auch international erfüllen könne.“
Zugang zu #Corona Zahlen in Deiner Umgebung?
#Informationsfreiheit hilft! Denn Behörden wissen viel und sind eine verlässliche Quelle.
Wir haben unserem Ratgeber ein Update verpasst (hoffentlich das letzte in der Coronazeit ...)
Nach #AfD Film über #Truppenbesuch
#Bundeswehr will keine #Bilder mehr von Politikerbesuchen der Truppe zulassen
Ziel der Bundeswehr: „die Besuchsdokumentation von Politikern mittels Bild- und Tonaufnahmen (…) künftig generell zu untersagen“.
Das ist das Gegenteil von #Transparenz
Läge es nicht näher, solche Truppenbesuche zu beenden? Anstatt die Doku zu verbieten?
#Podcast #Datenfreiheit – Folge 9: #Luca App
Viel Spaß! 😊👋
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/podcast-datenfreiheit-folge-9-lucaapp/
Aus der beliebten Reihe: Nur weil es der Falsche sagt, ist es nicht falsch!
Heute:
Judith Horchert (Spiegel) fragt, warum #facebook / #WhatsApp jetzt für #Privatsphäre eintreten
Antwort von Will Cathcart (WhatsApp):
„Deutschland genießt weltweit eine gute Reputation in Sachen #datenschutz
Ich würde mir deshalb wünschen, dass die Regierung Gesetze beschließt, die #Verschlüsselung stärken und nicht schwächen.“
Stimmt. 👍
#Maskendeals zwischen #Transparenz u Schutz des freien #Mandats
Sieht man, dass gewerbliche Tätigkeit nicht zum Abgeordnetenmandat zählt dann bleibt ein Konflikt zwischen #Informationsfreiheit u #Datenschutz
Eine #Einwilligung dürfte da kaum helfen wenn es an der #Freiwilligkeit fehlt - und der Druck auf #Abgeordnete wächst
#Sport und #Datenschutz
Ein #Podcast mit den 4 Cracks von #LieblingBosman
2:30 h über alles: #VfB #Stuttgart, Datenschutz im #Verein , #Doping und Datenschutz, #NADA und #WADA , #Olympia , Datei #Gewalttäter Sport
Das hat viel Spaß gemacht, Dankeschön nach Berlin!
Wir helfen #Vereinen mit der #Datenschutz #Erklärung zum Selberklicken
DS-GVO.clever ist das Tool, mit dem man auch selbst die notwendigen Bausteine für datenschutzkonforme Information zusammenbaut
Das hilft ehrenamtlich tätigen Vereinen, sicher auch kleinen Gewerbebetrieben
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ds-gvo.clever/
Danke für das Feedback - gerne mehr unter DS-GVO.clever@lfdi.bwl.de
Merkwürdiges Theater um verfrühte Halterabfragen im #Verkehrsregister
Klar, im OWi-Verfahren darf ein Eintrag im Verkehrssünder-Register erst abgefragt werden, wenn der Fahrer feststeht
Aber wenn der Halter der Fahrer war worin sollte dann sein Schaden bestehen? Und warum sollte sein Bußgeld reduziert werden?
Offenbar fürchten sogar Gerichte den #Datenschutz 🙄
300000 Euro #Bußgeld für den #VfB #Stuttgart
#Datenschutz ist kein Wettbewerb um möglichst hohe Bußgelder sondern arbeitet an einer Verbesserung des Umgangs mit persönlichen Informationen anderer
Mitgliederdaten werden künftig beim VfB aufmerksamer u sorgfältiger behandelt, Jugendliche werden sensibilisiert
So kann Vertrauen wieder wachsen. Darum gehts 👍
https://www.swr.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/datenschutzbeauftragter-bw-brink-erklaert-urteil-zur-datenaffaere-des-vfb-stuttgart-100.html
Na geht doch 😊
Für alle Anhänger von #OpenSource
Anbieter der App #Luca erklärt:
“Wir haben viele Anfragen, konstruktiven Austausch und auch Kritik bekommen. Wir werden den Quellcode der #lucaApp bis Ende März veröffentlichen. Danke an Alle, die sich konstruktiv mit uns dazu ausgetauscht haben.”
Gern geschehen 😉👍
#BILD kämpft für rechtsstaatliche Verhältnisse
Angesichts erheblicher Vorwürfe gegen den BILD-Chefredakteur erinnert der Vorstand des #Springer Konzerns an die „Unschuldsvermutung“.
Die Untersuchung sei noch nicht abgeschlossen, es liege bislang kein Ergebnis vor.
„Wir werden keine Form der Vorverurteilung zulassen.“
Ist das die Wende bei BILD? 😊
RIESEN-SKANDAL!!
Sogenannte „Internetaktivisten“ versuchen mit einer Art von Sprechgesang unseren Staat zu unterminieren.
Einige von denen tragen sogar Masken!!1!11!
Und der #BundesKelber schaut auch noch zu!
Ich frage mich: WIE WEIT MUSS UNSER STAAT NOCH SINKEN??!?
Naja, bis auf Augenhöhe eben. 😉
Kritik an #Luca #App - notwendige Diskussion um #OpenSource
- Der @lfdi berät die Macher von #Luca seit Ende Januar; das ist eine sehr konstruktive Zusammenarbeit, die bereits zu erheblichen Verbesserungen der App beigetragen hat
- Wir haben für unsere Landesregierung die App rechtlich u technisch geprüft und eine Empfehlung ausgesprochen
- Open source macht’s transparent, wird von #DSGVO aber nicht verlangt
https://netzpolitik.org/2021/luca-app-der-rapper-als-retter-in-der-not/
Europäische Arzneimittelbehörde über E-Mail-System/2-Faktoren-Authentifizierung geknackt - Ziel war offenbar #Wirtschaftsspionage zu #Impfstoffen und EU-Kaufstrategie
Mangelnde #Datensicherheit hat unabsehbare Folgen für Vertrauenswürdigkeit unserer #Behörden
Diese #Pandemie legt schonungslos offen, wo unsere Defizite in Sachen #Digitalisierung und #Datenschutz liegen
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg