Branche vor dem Aus?
#Datenschützer wollen #Adresshandel untersagen
Die #DSGVO lässt den Handel mit #Adressdaten nur noch mit #Einwilligung der Adressaten zu, das #Listenprivileg des alten Datenschutzgesetzes #BDSG ist entfallen
Noch weniger sind #Profilbildung und Weiterverkauf ohne Rechtsgrundlage zulässig - VerbraucherInnen wollen selbst darüber entscheiden, wer ihre Daten sammelt und wer sie kontaktiert.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/adresshandel-101.html
@drexler
Nein, das dürfen Schulen natürlich nicht - das geht nur auf gesetzlicher Grundlage. Und auch bei den Meldegesetzen war das zuletzt sehr umstritten.
@lfdi Anders gefragt: Worauf stützt sich rechtlich die Praxis, damit das legal wird? (Oder gibt es einfach nur keine Beschwerden bisher?) Das widerspricht doch allen Grundsätzen des Datenschutzes! Und falls diese Praxis nicht geschützt ist, kann ich also als Schule die gleichen Daten meiner Schüler verkaufen und unser Schulbudget damit aufhübschen (Theoretisch gesprochen)? Die Städte machen das offenbar ja auch völlig legal?!?