Mastercard testet das Bezahlen mit Gesichtserkennung. Wenn es sich durchsetzt, kannst Du Handy, Karten und Geld künftig beim Strandausflug zuhause lassen. Datenschützer werden diese Entwicklung kritisch verfolgen. Wie ist Deine Meinung dazu?
#datenschutz #shopping
In unserer Stabsstelle Deutsche und Europäische Zusammenarbeit beim @lfdi ist ein Platz frei für eine*n Jurist*in!
Jetzt bewerben oder weitersagen!
Hier geht’s zur Stellenausschreibung👇
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/stellenausschreibung-13-2022/
Mark #Zuckerberg angeklagt wegen Verstößen gegen #Datenschutz
Hintergrund ist der Cambridge Analytica Skandal, in dem Millionen Daten aus einem Forschungsprojekt zur Manipulation von BürgerInnen missbraucht wurden
#Facebook (jetzt #Meta) hatte damals eine Verurteilung durch Zahlung einer Milliardenbuße abgewendet - doch jetzt fasst der Generalanwalt nach
Man sieht: Datenschutz läuft in #EU und #USA … verschieden
https://www.washingtonpost.com/technology/2022/05/23/racine-zuckerberg-privacy/
Nach einer grandiosen Langen Nacht der Museen #LNdM in #Stuttgart mit mehreren tausend BesucherInnen beim @lfdi ein herzliches Dankeschön an den Lichtkünstler Florian Mehnert, Christiane Schauder aus Mainz und alle MitarbeiterInnen für #Datenschutz und #Informationsfreiheit 👍😊👋
Künstler Florian Mehnert hat extra für die Lange Nacht der Museen eine neue Lichtkunstprojektion entwickelt.
Die gibt es morgen Abend (21.5.) beim @lfdi in der Lautenschlagerstraße 20 am Gebäude zu sehn. 😮
👉 Weitere Infos
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/lange-nacht-der-museen-der-lfdi-ist-dabei/
Darf mich ein Auto jederzeit filmen? #Tesla überschreitet mit #Videokameras Grenzen des #Datenschutz es
Im „Wächtermodus“ verletzen Halter der #Kfz die #DSGVO weil Unbeteiligte mit Kamera überwacht werden
Auch der Einsatz von #dashcam ist nur in engen Grenzen zulässig - im Internet haben solche Aufzeichnungen nichts verloren
Deutschland hat vorgelegt, #Europa zieht nach: Einheitliche Sanktionierung von #Datenschutzverstößen in Europa schreitet voran
#Microsoft 365 an #Schulen – Was kommt auf die Schulen zu?
Hier nochmals in aller Ausführlichkeit unser Vorgehen, unsere Gründe, unsere Ziele.
Bildung muss nicht auf Kosten der #Rechte und #Freiheiten der SchülerInnen gehen - mit gutem #Datenschutz klappt das besser! 👍😊
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/microsoft-365-an-schulen-was-kommt-auf-die-schulen-zu/
❓ Kleine #Umfrage : 🧐
*Wie* bist Du hier im #Fediversum unterwegs? 🚀
(i.S.v. in welcher "sozialen Rolle"?)
- privat
- beruflich
- beides, innerhalb eines Accounts
- beides, mit separaten Accounts?
...anders? wie genau?
Gerne auch #boosten , danke!
#EU #Chatkontrolle gegen Kindesmissbrauch: #Grundrechte bedroht
@lfdi "Der Gesetzesentwurf der EU-Kommission ist untauglich und freiheitsfeindlich."
#Pressefreiheit und #Meinungsfreiheit geraten deutlich unter Druck. Die journalistische Arbeit, zu der auch der Schutz der Quellen gehört, wird durch eine Kontrolle beim User in Mitleidenschaft gezogen.
Wir sind die Hochschule Reutlingen und #neuhier. An Alle ein herzliches Hallo und danke an @lfdi für die Bereitstellung des Servers.
#HochschuleReutlingen #ReutlingenUniversity #WeLoveReutlingenUniversity
Jetzt auf dem Weg zur #GFF
Die Gesellschaft für #Freiheitsrechte stärkt durch strategisches Klagen unsere #Bürgerrechte 👍
Wir sprechen heute über die Rolle der #DSGVO und des Informationsfreiheitsrecht #IFG bei solchen Klagen, über spannende Klageziele und künftige Kooperationen 😊
Next step: Künstliche Intelligenz #KI misst #Emotionen in #Videokonferenz
Die Gefahr besteht nicht darin, dass die KI sich irrt (das tut sie aktuell ständig) oder dass Emotionen erfasst werden (machen wir ständig), sondern dass wir Menschen uns nur zu gerne auf solche Resultate verlassen - aus Bequemlichkeit oder Dummheit
So wird es kommen.
#AI? Zu dumm.
#Microsoft 365 an #Schulen – geht das?
Ein Überblick über unsere Prüfungen von #MS365 u die Rolle des #Datenschutz
Wir schreiten dort ein, wo die Rechte von SchülerInnen oder LehrerInnen verletzt werden und eine Lösung vor Ort nicht gelungen ist, beraten zu guten Alternativen des #Kultusministerium #KM u bieten zudem #Fortbildung für alle Beteiligten in unserem Schulungszentrum #BIDIB
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/microsoft-365-an-schulen-geht-das
Streit um Überprüfung des öffentlichen Dienstes auf Rechtsextreme
Wer für unseren #Staat tätig ist, muss sich mit unserem #Grundgesetz, den #Freiheitsrechten u der Idee der #Gleichberechtigung identifizieren - darf also kein #Extremist sein
Das überprüft man aber nicht pauschal per #Regelabfrage beim #Verfassungsschutz, sondern bei Anhaltspunkten im Einzelfall
Schlechter Job der #EU #Kommission
#Chatkontrolle
Wer ein Gesetz zum Schutz von Kinder und Jugendlichen vor sexuellem #Missbrauch vorlegt, muss einen brauchbaren Vorschlag machen, wie der Konflikt mit geschützter privater #Kommunikation und Bewahrung von #Verschlüsselung gelöst wird.
Das ging schief.
#EUKOM: Zieht den Entwurf zurück.
"BsuchtFreiheit" @lfdi im Gespräch mit dem Journalisten und Co-Host der "Lage der Nation" Philip Banse
Erfolg gegen #Gesichtserkennung - #Clearview muss Einschränkungen hinnehmen
Bürgerrechtsorganisation #ACLU vereinbart mit Clearview AI, dass es seine Gesichtsdatenbank privaten Einrichtungen in den USA nicht mehr zugänglich machen darf. 😊
Das Unternehmen darf allerdings weiterhin mit Behörden zusammenarbeiten. 🙄
Wichtiger Teilerfolg 👍
#HomeOffice bleibt wichtig - 56 Prozent der Arbeit in Deutschland kann auch von dort aus erledigt werden
Wichtig zu wissen: Auch im HomeOffice bleibt der #Arbeitgeber für #Datenschutz und #Datensicherheit voll verantwortlich
Seine Pflichten kann er nicht auf den #Beschäftigten abwälzen; kontrollieren muss er, braucht dafür aber die #Einwilligung der Bewohner
Was hilft? Schulungen und der @lfdi
https://www.spiegel.de/karriere/jeder-vierte-bleibt-zu-hause-a-d4064652-20b2-404b-932e-2d8523d940e9
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Hier trötet der Landesbeauftragte Dr. Stefan Brink. Beiträge der Mitarbeitenden der Behörde sind mit „Team“ gekennzeichnet. Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit Euch.