Das Geschäftsklima in #BaWü veränderte sich im April nur geringfügig. Die Lage blieb unverändert, die aktuelle Situation wird vielerorts positiv bewertet. Die Geschäftserwartungen waren etwas häufiger pessimistisch als im Vormonat. #Konjunktur @RegierungBW
https://www.konjunktur-bw.de/berichte/default-c0ecec89fd-12/
Der Start-up BW Summit ist zurück. Am 30.09.2022 findet das Highlight-Event für Start-ups und Gründungen in #BaWü statt.
Erlebt einen Tag lang Start-up-Kultur auf der Messe in Stuttgart. 150 bis 200 ausgewählte B2B-Start-ups können während dieses Summits ihr Start-up mit einem Messestand präsentieren. Interessiert? Dann bewerbt Euch jetzt!
Mehr Informationen: https://summit.startupbw.de/
Start-up BW Summit 2022 | 30.09.2022 | Messe Stuttgart
Der Technologiepark #Mannheim wächst – Wissenschaft und Wirtschaft profitieren von erfolgreicher Standortpolitik.
Die L‑Bank investiert 12,5 Mio. Euro in das zweite Gebäude im Technologiepark Mannheim (TPMA). Auf 4.600 Quadratmetern Mietfläche entsteht Raum für 400 Arbeitsplätze. Das TPMA2 bietet Unternehmen aus Medizin und Life-Science perfekte Voraussetzungen für eine starke und innovative Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. https://www.l-bank.info/fuer-die-presse/aktuelles/2022/tpma2.html
Die Tourismusfinanzierung Plus wird ab 01.06.2022 fortgesetzt. 8 Mio. Euro stehen dafür bereit. Mit der Förderung lassen sich wichtige Investitionen anstoßen, um den Tourismus in Baden-Württemberg wettbewerbsfähig zu steigern. https://www.l-bank.info/fuer-die-presse/aktuelles/2022/verlaengerung-tourismusfinanzierung-plus.html
Weniger CO2-Emissionen & effizienterer #Energieverbrauch – wir freuen uns sehr, dass sich dazu neun weitere Unternehmen im #Klimabündnis Baden-Württemberg verpflichten. MD Michael Münter überreichte heute Abend die Beitrittsurkunden, u. a. an die Schwarz-Gruppe & Alfred Kärcher.
Wir sind die Staatsbank von Baden-Württemberg. Wir unterstützen die Menschen und die Wirtschaft im Land. Und wir sind #neuhier.
Die L-Bank ist die Staatsbank von Baden-Württemberg. Sie unterstützt die Menschen und die Wirtschaft im Land.