Die neue HdM-CityCards-Kampagne ist da! 😍
Sicher habt Ihr unsere HdM-Postkarten in den "Locations Eures Vertrauens" in ganz Baden-Württemberg schon entdeckt. Greift schnell zu, denn der Vorrat ist begrenzt.
#hdmstuttgart #hdm #hdmcampus #hochschuledermedien #medienhochschule
Die neue HdM-CityCards-Kampagne ist da! 😍
Sicher habt Ihr unsere HdM-Postkarten in den "Locations Eures Vertrauens" in ganz Baden-Württemberg schon entdeckt. Greift schnell zu, denn der Vorrat ist begrenzt.
#hdmstuttgart #hdm #hdmcampus #hochschuledermedien #medienhochschule
Peter Marquardt geht nach über neun Jahren als Kanzler an der HdM in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit setze er sich für viele zukunftsweisende Entwicklungen an der Hochschule ein. Wir sagen Danke und wünschen ihm alles Gute: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220622122748
Katharina Greiner und Janine Jensch punkten beim ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2022. Die Absolventinnen der HdM werden für ihre Abschlussarbeiten mit dem ersten und zweiten Preis geehrt: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220602122913
Fotos: © Britta Eiberger - ARD/ZDF Föderpreis
Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart wurde in der Kategorie „Young Entrepreneurial University“ für die diesjährigen European Triple E Awards nominiert – und braucht jetzt Unterstützung. Unter https://europe.triple-e-awards.com/index/finalist/id/525 kann für die HdM abgestimmt werden.
(Bild: ACEEU)
Zum ersten Mal seit 2020 findet die Semesterabschlussveranstaltung MediaNight wieder vor Ort an der HdM in Stuttgart statt. Am 30. Juni 2022 ab 18 Uhr stellen Studierende dort rund 100 Projekte aus dem Sommersemester 2022 vor: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220613101705
Am 30.6.2022 findet der landesweite Online-Beratungsabend für Studieninteressierte statt. Du kannst mehrere Hochschulen gleichzeitig virtuell besuchen, Infos über das vielfältige Studienangebot & Tipps für die Suche nach dem passenden Studienfach erhalten: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220524153952
Die HdM will künftig im "Sustainable Media Institute (SUMI)" Expertise zu Themen der Nachhaltigkeit im Medienbereich bündeln und neue Konzepte entwickeln, um diese an Studierende, Unternehmen und die Gesellschaft zu kommunizieren: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220620160912
Foto: Justin Janßen
GUTEN MORGEN ☕
Habt einen schönen Start in die neue Woche. 😎
PS: Am 21. Juni 2022 um 11:13 Uhr (MEZ) ist Sommeranfang... dann kann die Woche ja nur sonnig bis heiter werden. 🤪
#hdmstuttgart #hdmcampus #hdm #studieren #wissen #machen #hochschule #hochschuledermedien #stuttgart
"Hä? Aha!" - mit dieser Wissenskampagne präsentiert sich ab dem 23.6. das Stuttgarter Wissenschaftsfestival. Bis zum 2.7. werden 150 Aktionen im gesamten Stuttgarter Stadtgebiet organisiert. Die HdM ist mit Robotik-Workshops und der MediaNight beteiligt: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220504090311
Seit 16 Jahren ist Prof. Dr. Alexander W. Roos Rektor der HdM - eine von 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, die es seit 50 Jahren gibt. Das Jubiläum ist der Anlass für 120 Minuten Talk im Podcast "SPRICH:STUTTGART": http://ow.ly/zvTI50Jwax2
Was macht Ihr Schönes am Sonntag? 🙂
Wir genießen noch den letzten freien Tag, bevor es morgen wieder losgeht. Denn dann heißt es wieder: "Vorlesungen, Projekte, Präsentationen, ...". 💭☕🚀
#hdmstuttgart #hdm #hdmcampus #hochschuledermedien #medienhochschule #hochschule #study
Am 13. Juni 2022 startet in Stuttgart ein außergewöhnliches Demokratie-Experiment: Zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger debattieren in einem virtuellen Bürgerrat über die Folgen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220603150031
(Bildmotiv: KollegIn KI)
Die "Media Lounge", ein gemeinsames Medienprojekt von Studierenden der HdM, dreht sich dieses Semester um das 50-Jahr-Jubiläum der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Die öffentliche Veranstaltung findet am 22. Juni 2022 ab 19 Uhr an der HdM statt: https://bit.ly/3O35s1q
Am 15. Juni 2022 findet ab 16 Uhr im Stuttgarter Rathaus der "Sandbox Demo Day" statt. Hier haben die teilnehmenden Teams die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen vor Publikum zu pitchen: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220608095736
Die Produktionen aus dem Studiengang Audiovisuelle Medien der HdM werden bei der MediaNight einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Den Arbeiten aus den letzten vier Semestern blieb, Pandemie bedingt, die große Bühne versagt. Dies wird nun nachgeholt: https://bit.ly/3xpJyjx
Im Sommersemester 2022 fand erneut ein deutsch-israelisches Seminar an der HdM statt. Darin haben sich Studierende der HdM mit Studierenden des Sapir Colleges aus Israel mit der Darstellung des Holocaust in Graphic Novels auseinandergesetzt: https://bit.ly/3MkL0rz
Foto: K. Bader
Juhu, endlich vorlesungsfrei! 🦥🛋️
Wir wünschen Euch heute einen schönen Feiertag und natürlich ganz viel Erholung während der vorlesungsfreien Zeit (7.6. - 10.6.2022). 🤗
Bis in einer Woche wieder an der HdM! 👋
#hdmstuttgart #hdmcampus #hochschuledermedien #hdm #stuttgart
Guten Morgen zusammen, ☺️
was steht bei Euch heute so an?
Wir genießen das schöne Wetter und wünschen Euch auf jeden Fall schon mal ein entspanntes Wochenende.
Sonnige Grüße aus der HdM ⛅
#hdmstuttgart #hdmcampus #hdm #stuttgartvaihingen #irgendwasmitmedien #hochschuledermedien
Eine Delegation aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Baden-Württemberg besuchte im Mai London, Wales und die Midlands. Ihr Thema: vernetztes und automatisiertes Fahren. HdM-Professor Dr. Ansgar Gerlicher war dabei: http://ow.ly/Pxem50JjppJ
Foto: BW_i, Manuel Mielke
Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart bildet als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt aus. Rund 30 akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl.