Im online publizierten Papier der HIS-HE fordern die Autor:innen einen "mehrdimensionale[n], systemische[n] Blick auf 'lern- und lebensweltliche Aspekte'". Im 10-Seitigen Papier "Lebenswelt Campus im Kontext nachhaltiger Entwicklung" sind interessante Denkanstöße enthalten, für alle, die sich mit mit der Weiterentwicklung des #Campus und neue Formen des Lehrens, #Lernens und #Arbeitens beschäftigten.
Bayern verabschiedet das Hochschulinnovationsgesetz #BayHIG. Darin werden Kooperationen in Art. 6 geregelt. Dies entspricht in Teilen der Regelung in Baden-Württemberg (LHG § 6). In Abs. 7 des BayHIG heißt es jedoch dazu "Im Rahmen des Zusammenwirkens erbringen die Beteiligten Leistungen in der Regel unentgeltlich." Das ist eine enorme Erleichterung der #Kooperationen, die wir zurzeit alle ganz dringen brauchen. Wir hoffen das es auch bei uns Schule macht.
https://www.stmwk.bayern.de/wissenschaftler/hochschulen/hochschulrechtsreform.html
Für diejenigen, die täglich mit den Themen der #Digitalisierung beschäftigt sind, ist es nichts neues, dass Strategie vor der Planung kommt, dass die Themen kompex sind, dass man mit den Betroffenen und deren Ängsten offen umgehen muss. Für alle, die sich fragen: "Wieso ist die #Verwaltung bei uns nicht digital?" liefert dieser Artikel einen ganz guten Einblick: https://agile-verwaltung.org/2022/08/08/veranderungsbereitschaft-fur-digitalisierung-erzeugen/
#administrativeProzesse #digitaleTransformation #Universität #Hochschule
Unter dem Dach des nestor-Kompetenznetzwerks #Langzeitarchivierung hat eine aus Archivarinnen und Archivaren an #Hochschulen sowie aus IT-Fachkräften gebildete Arbeitsgruppe den #nestor-#Archivstandard #Archivierung von #Studierendendaten aus Fachverfahren entworfen. Der Entwurf steht nun online zur Kommentierung zur Verfügung:
#Hochschule #Universität #Digitalisierung #administrativeProzesse #digitaleTransformation
Unsere guten Wünsche gehen an die @unimannheim Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit:
https://www.uni-mannheim.de/newsroom/presse/pressemitteilungen/2022/juni/neue-kanzlerin-gewaehlt/
Unser neues White Paper ist nun veröffentlicht. Diesmal geht es um das #Forschungsinformationsmanagement und Möglichkeiten zur #Kooperation auf diesem zunehmend wichtigen Themefeld. Informationen wie immer auf der Homepage von #bwUniDigital https://www.bwUni.digital
Direkt zum White Paper geht es hier: https://elib.uni-stuttgart.de/bitstream/11682/12278/3/TT06%20-%20Forschungsinformationsmanagement%20-%20White%20Paper.pdf
#Universität #Forschung #administrativeProzesse #digitaleTransformation
@unifreiburg @unihohenheim @KIT_Karlsruhe @unikonstanz @unimannheim @unituebingen @UniUlm
Einführungen von #Dokumentemanagementsystemen sind vor allem immer eins - sehr aufwendig. Einige Faktoren sind im Artikel "E-Akte: Warum sind die DMS so schlecht?" https://agile-verwaltung.org/2022/07/14/e-akte-warum-sind-die-dms-so-schlecht/#more-14933 zusammengetragen. Was die Fachkompetenz der Entscheider angeht - habe ich an den #Universitäten andere Erfahrungen gemacht, aber ansonsten enthält der Artikel einpaar bildliche Erklärungen, die für die eigenen Projekte hilfreich sind.
"Insgesamt haben die Hochschulen in der Digitalisierung einen Stand erreicht, für den Insellösungen und Experimente nicht mehr passend sind. Stattdessen gilt es, für Infrastrukturen und Technologien gemeinsame Standards zu etablieren[...]" Empfehlung vom #Wissenschaftsrat https://idw-online.de/de/news798193 Mit https://www.ku-bwuni.digital/ und https://www.hnd-bw.de/ sind die Unis in Baden-Württemberg bereits gut aufgestellt und bauen die #Kooperationen rund um die #Digitalisierung weiter aus.
#KUbwUniDigital
Hoffentlich macht es bald #Schule und das fach gibt es flächendeckend. Hessen plant neues Schulfach "Digitale Welt": https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/hessen-plant-neues-schulfach-digitale-welt-18165936.html
@hfg_gmuend @UniFreiburgVIVA @Hochschule_Reutlingen @unimannheim @Uni_Stuttgart @phludwigsburg @vunk @hfu_imz_info @unifreiburgRZ @unikonstanz @fahrrad_hohenheim @eLearningUniFR @hdmstuttgart @SECUSO_Research @unihohenheim @Medienwirtschaft_HdM @unifreiburg @DigitaleEthik @bwUni_digital @unituebingen @galaxyfreiburg
Der Schlüssel zum Erfolg alternativer #Socialmedia ist das Interesse am Austausch mit allen Mitgliedern
Das bundesweite Treffen der #Digitalisierungskoordinator:innen der #Hochschulen auf Landesebene hat gestern zum ersten Mal real statt gefunden. Nach vielen Online-Treffen hat uns die KDU.nrw (https://kdu.dh.nrw ) zu sich nach #Bochum eingeladen. Das Treffen war sehr produktiv und inspirierend.
Danke an die Kolleg:innen in NRW für den tollen Empfang!
#OZG #Digitalisierung #DigitaleTransformation #Kooperation #Universität #kuBwUniDigital
Heute startet die Aktion „Mannheim liest ein Buch“: Im Rahmen dieser Aktion, die die Universität Mannheim mit weiteren Mannheimer Institutionen organisiert, finden mehrere Monate lang Veranstaltungen statt, die sich mit dem „Buch der Stadt“ auseinandersetzen. Das Buch heißt „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ und stammt von Karosh Taha. Unter dem Hashtag #loslesen können Interessierte sich ab heute über ihre Leseeindrücke austauschen.
👉 https://www.uni-mannheim.de/news/startschuss-fuer-aktion-mannheim-liest-ein-buch
📸: Jessica Scholich
KIT-Senat bestätigt Wahl von Kora Kristof zur Vizepräsidentin für #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit. Das Gremium folgt dem Votum des Aufsichtsrats – weiterer Schritt ist das Bestellungsverfahren. https://www.kit.edu/kit/pi_2022_073_kit-senat-bestatigt-wahl-von-kora-kristof-zur-vizeprasidentin-fur-digitalisierung-und-nachhaltigkeit.php
"Der Fokus auf die Etablierung und sinnvolle Nutzung einer digitalen Infrastruktur im
Rahmen von Anerkennungs- und #Anrechnungsprozessen wird von allen an den
Befragungen beteiligten Hochschulakteuren als relevant und dringlich angesehen." Eins der Ergebnisse im Auswertungsbericht des #HRK-Projekts #Modus zu finden unter https://www.hrk-modus.de/ergebnisse-der-hochschulbefragung-liegen-vor-127/
Es wird ein spannender intensiver Tag.
#Hochschulen #Universitäten #Digitalisierung #DigitaleTransformation #zukunft #TheLÄND
Morgen findet der #Zukunftsworkshop "#Hochschulen in der digitalen Welt" statt. Ich freue mich dabei zu sein und die Diskussionen rund um die #Digitalisierung administrativer Prozesse für #Lehre und #Forschung begleiten zu dürfen.
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/hochschulen-studium/digitale-lehre/dialogprozess/
Do. 7.7. / 16 Uhr geht’s los!
„Künstliche Intelligenz und #Datenschutz: Was heißt hier Selbstbestimmung?
Auftakt
Autorin u Programmiererin Kathrin Passig („Die Vergangenheit der Zukunft: 70 Jahre Künstliche Intelligenz“)
Vor Ort in Stuttgart u online
👉 https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2022/
Die Eindrücke von der Konferenz des Forums Agile Verwaltung #FAV sind ganz spannend in Zeichnungen zusammengefasst. Das anghängte Bild ist ein Beispiel daraus. Mehr unter
reinschauen lohnt sich wie immer.
#Universitäten und #Hochschulen in Baden-Württemberg digitalisieren weiter und wir #KUbwUniDigital kümmern uns um eine rege Zusammenarbeit. Wir suchen Verstärkung für unser Team - eine Gesamtprojektleitung im Projekt #beOZG für den gesamten Hochschulbereich in Baden-Württemberg. Es stehen sehr spannende Aufgaben in einem tollen Umfeld an, mehr unter: https://api.stellenwerk.de/uploads/Stellenanzeige_KU_bw_Uni_digital_29_06_2022_23b7d304ff.pdf
Wir freuen uns auf passende Bewerberinnen und Bewerber.
#Universitäten und #Hochschulen in Baden-Württemberg digitalisieren weiter und wir #KUbwUniDigital kümmern uns um eine rege Zusammenarbeit. Wir suchen Verstärkung für unser Team - eine Gesamtprojektleitung im Projekt #beOZG für den gesamten Hochschulbereich in Baden-Württemberg. Es stehen sehr spannende Aufgaben in einem tollen Umfeld an, mehr unter: https://api.stellenwerk.de/uploads/Stellenanzeige_KU_bw_Uni_digital_29_06_2022_23b7d304ff.pdf
Wir freuen uns auf passende Bewerberinnen und Bewerber.