Es war sehr schön viele bekannte und neue Gesichter mal wieder auch auf einem Körper mit Beinen in voller Größe zu sehen in #Wismar auf der #NuGru2022-Tagung zu sehen und spannende aktuelle Themen zu diskutieren.
Ich hoffe, wir sehen uns auf der nächsten Tagung, die wir bereits für nächstes Jahr im Mai planen. #NuGru2023
#Universität #Hochschule #Digitalisierung #administrativenProzesse #DFN
Gestern spannende Podiumsdiskussion mit interessanten Gesprächspartner:innen geführt. Die #Digitalisierungswelle ist wie die Meereswelle anstrengend und herausfordernd. Die wichtigste Erkenntnis für mich ob man mit Spaß jetzt schon die Digitalisierungswelle surfen kann oder ob die Rahmenbedingungen noch unpassend sind, hängt stark von der eigenen Einstellung ab.
https://www.hochschulverwaltung.de/tagungen/wismar2022/
#Hochschule #Universität #Digitalisierung #DFN #nugru2022 #Wismar
Einmaliges Ambiente. Es geht gleich los. Ich freue mich auf Begegnungen und Themen.
#Positionspapier "Datenschutzkonforme digitale Tools in der #Lehre" erschienen. Das Positionspapier ist von der Arbeitsgruppe Digitale Medien der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik #dghd und Gesellschaft für Medien in der #Wissenschaft #GMW sowie anderen Akteuren ausgeargeitet. Darin sind Forderungen an #Transparenz für Tools für die #Hochschullehre, die man direkt auf der Seite mitunterzeichnen kann: https://www.gmw-online.de/positionspapier-datenschutz/
#Studieren bietet immer mehr spannende Möglichkeiten auch dank der immer einfacher möglichen #Mobilität durch verschiedenste #Kooperationsformate der #Hochschulen insbesondere in der #Lehre und im #Studium. #Digitalisierung administrativer #Prozesse und #Zusammenarbeit als Grundlage die immer weiter ausgbauten #Vernetzung der #Hochschulen in #Europa. Mehr dazu im Bericht des #MODUS-Projkts der #HRK zu lesen: https://www.hrk-modus.de/media/redaktion/Downloads/Publikationen/MODUS/MODUS_Studie_Digitalisierung_22_03.pdf
Auch die @unifreiburg und #Universität Konstanz haben #Projekte zur #Digitalisierung der #Anerkennung und #Anrechnung der an anderen #Hochschulen erbrachten #Studienleistungen. Das ist ein Wichtiger Baustein für die unkomplizierte #Studierendenmobilität. Mehr in Bericht des Projekts #MODUS der #HRK : https://www.hrk-modus.de/media/redaktion/Downloads/Publikationen/MODUS/MODUS_Studie_Digitalisierung_22_03.pdf
#Anerkennung und #Anrechnung an #Hochschulen und #Universitäten eine Studie im Auftrag des #HRK-Projekts #MODUS ist nun online: https://www.hrk-modus.de/media/redaktion/Downloads/Publikationen/MODUS/MODUS_Studie_Digitalisierung_22_03.pdf Der Bericht zeigt eine Kartierung - die Momentaufnahme der entsprechenden Projekte in #Deutschland.
Wie so oft, die #Schnittstellen sind zum Großteil in #CaMS bereits vorhanden, aber es gibt einen Nachholbedarf bei organisatoischen, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen.
Eins der vier Kernpunkte der digitale Dekade der EU ist "Digitalisierung öffentlicher Dienste" mit ehrgeizigen Zielen.