STADTRADELN geht in Stuttgart los und alle Landesministerien treten gemeinsam in die Pedale! #Teamwork.
▶️ Wer ist auch wieder beim Wettbewerb mit dabei?
Eine Brezel sagt mehr als tausend Worte. Danke an alle, die im Alltag mit dem #Fahrrad unterwegs sind. Schaut vom 30. Mai bis 3. Juni bei eurem Bäcker vorbei und holt euch eine gratis #PendlerBrezel 🥨 zum Frühstück.
Klarer Beschluss der Verkehrsministerkonferenz: Der Bund muss die Mittel für die gestiegenen Kosten bei Bus und Bahn deutlich erhöhen. Auch im Sinne des #Klimaschutz und einem attraktiveren #ÖPNV.
Innovativer Ansatz aus Heiningen bei Göppingen! Intelligentes steuern von Straßenlampen könnte viele #Insekten retten. Wir fördern die Forschung dazu. Wichtiges Projekt gegen #Artensterben.
Seid ihr Macherinnen und Macher der #Mobilitätswende? Dann reicht euer Projekt bei "Wir machen Mobilitätswende" ein. Eine Jury u. a. mit @SheDrivesMobility wählt die besten Projekte aus.
Verkehrsminister Hermann und Ministerpräsident Kretschmann auf Delegationsreise in der Schweiz 🇨🇭 im Innovation Lab Smart City Basel: Die Basler Velo-Hochbahn ist ein innovatives Projekt, welches eine Lösung für Radverkehr in eng bebauten Städten bieten könnte. ➡️ Austausch und Zusammenarbeit für eine starke Zukunft! @RegierungBW
#Müll gehört nicht auf die Straße! Leider verstehen das nicht alle. Die Leidtragenden sind unsere großartigen Straßenwärterinnen und -wärter, die jedes Jahr viel Zeit investieren müssen. Danke dafür! Und jetzt: Anders machen!
Lärmschutz darf nicht an der Politik scheitern. Eislingen an der Fils hat ein Konzept für flächendeckend #Tempo30 in der Schublade. Anwohnende würden massiv entlastet. Umgesetzt werden darf es aber leider nicht. #TaggegenLaerm
Feierabend-Tipp: Heute 18 Uhr, #Livestream zur „Fairkehrswende für alle – gerecht, sozial und bezahlbar“. Wir sprechen darüber, dass die #Verkehrswende auch die Bedürfnisse von älteren, jüngeren und behinderten Menschen beachten muss.
👉 https://live.lautmacher.com/?stream=fairkehrswende
Vor Ort beim Albabstieg der #A8: Die Sicherung der Felswand ist abgeschlossen. Danke an die Autobahngesellschaft für die gute Arbeit! Und danke an die umliegenden Gemeinden! Die Umleitung war für die Region eine schwere Belastung.
Die Anzeichen verdichten sich, dass das Bundesverkehrsministerium und Minister Wissing die Verlängerung der Neckarschleusen abblasen. Für das Land ist eine Absage des Ausbaus auf dem #Neckar inakzeptabel. Die #Verkehrswende muss ganz klar auch auf klimafreundliche Transporte auf dem Wasser setzen.
Praktisch und ein guter Ersatz fürs Auto. Seit 2017 werden auch elektrische Cargo-Bikes durch das Verkehrsministerium gefördert. Viele Gewerbetreibende haben so den Umstieg gewagt. #Fahrrad
Auch Solarstrom macht uns unabhängiger von #Russland. Am neuen Bahnhof Merklingen wird ein ganzer Parkplatz mit Photovoltaik überdacht. Einsparung ca. 680 Tonnen CO2 im Jahr.
Kleiner Tunnel, große Wirkung!
Gerade jetzt zeigt sich wieder: Unsere Straßen zerschneiden Lebensräume. Unsere Schutzanlagen und Tunnel unter den Straßen sind daher wahre Lebensretter.
▶️ Sind bei euch schon #Amphibien auf Wanderung? #natur
Mobilität und Lebensqualität für Stadt und Land. Es trötet die Pressestelle des Verkehrsministeriums BW.