In der Kinder-Uni der #UniStuttgart sind die besten Plätze ...
#tdw22 https://universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/item/wie-erforschen-wir-den-weltraum
In einer Stunde geht's los: Unser Tag der Wissenschaft öffnet seine Türen. Bereits um 13 Uhr startet das erste Highlight, die Kinderuni-Vorlesung „Wie erforschen wir den Weltraum?“ 👉 Das ganze Programm in unserer App: https://universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/
Morgen startet der Tag der Wissenschaft und der Bachelor-Bewerbungstag an der #UniStuttgart.
Komm vorbei, entdecke unsere #Studiengänge und schnuppere in unsere spannenden Forschungsprojekte. Es gibt viel zu entdecken!
Zur Programm-App:
https://universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/
#wifest22: Naturwissenschaft und Kunst haben Gemeinsamkeiten: An dieser Stelle setzt die Science Cypher des Exzellenzclusters @SimTechStuttga2@twitter.com der #UniStuttgart an. Stuttgarter Graffitikünstler*innen visualisieren live am Kleinen Schlossplatz #Forschung.
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/veranstaltung/Science-Cypher/
Am kommenden Samstag schon was vor? ➡Am 25. Juni 2022, findet in #Stuttgart der Tag der Wissenschaft der #UniStuttgart statt. #tdw22
Komm vorbei, und sehe Dir unsere Forschungshighlights an, unter anderem aus dem Bereich #Digitalisierung und #Simulation: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/vorstellung-tdw/
Hast Du Dich schonmal gefragt, woraus das Universum besteht? Fragen wie diese werden im Rahmen einer Ausstellung des #CERN in Kooperation mit der #UniStuttgart beleuchtet. Von 23.6. bis 4.7. auf dem Kronprinzplatz in #Stuttgart: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/veranstaltung/Ausstellung-im-oeffentlichen-Raum-Der-Code-des-Universums/
#wifest22
#Studie mit Beteiligung der #UniStuttgart: Emissionszertifikate verteuern, um nationale #Klimaziele zu stützen!
Wie müssten die Preise im europäischen Emissionshandel pro Tonne CO2 und für Wärme+Verkehr sein,um die Klimaziele 2030 zu erreichen?
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Studie-Emissionszertifikate-verteuern-um-nationale-Klimaziele-zu-stuetzen/
Vortrag am 22.6.22,16Uhr
„Promotionsfit – machst Du mit?“ heißt das neue, karrierestrategische Programm für forschungsinteressierte Studierende der #UniStuttgart
➡Das Programm hilft bei der Entscheidung #Promotion oder #Berufseinstieg.
Info-Vortrag:
https://unistuttgart.webex.com/meet/cornelia.frank
#HACKATHON am Forschungscampus @ARENA2036@twitter.com auf dem Campus Vaihingen der #UniStuttgart vom 6. bis 8. Juli 2022 (12:00 – 12:00 Uhr)
Du befindest dich in einem technischen Studiengang und hast richtig Bock auf Programmieren? Dann melde Dich an: https://www.eventbrite.de/e/what-the-hack-hackathon-2022-tickets-347268538547
Die #UniStuttgart gehört zu den „Top Performing Universities in Germany“. Das belegt das internationale U-Multirank. In #Forschung und beim #Wissenstransfer zählt die Uni Stuttgart zu den deutschen Hochschulen mit den meisten Top-Platzierungen https://fcld.ly/ff0zkvb
Funktionsfähige DNA-basierte Zytoskelette in zellgroße Tröpfchen eingebaut.
Forschende des 2. Physikalischen Instituts an der #UniStuttgart und des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung sind auf dem Weg zur künstlichen Zelle einen Schritt weiter: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Naechster-Schritt-zu-synthetischen-Zellen/
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit berät vom 20.-24.06., zwischen 11:15-14Uhr in der Mensa Campus Vaihingen. Vorgestellt wird das neutrale, vertrauliche und kostenfreie #Beratungsangebot für Studierende und Berufseinsteigende.
Weitere Infos: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/beratungundstandortbestimmung
Tag der Wissenschaft am 25.6. an der #UniStuttgart:
Ein Schwerpunktthema ist #KI. Gezeigt wird u.a.:
🤖 Was Computer mit der menschlichen Sprache machen können
🤖 Von der Produktgestaltung bis zur KI
🤖 KI im Spiel bezwingen
Das Programm: https://universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/
#tdw22
Die #unistuttgart hat beim #Stadtradeln den 1. Platz belegt! Danke an alle Studierenden und Beschäftigten, die dazu beigetragen haben. Detaillierte Ergebnisse zum Nachlesen: https://fcld.ly/4kqm0pd Foto: Klima-Bündnis
Vorlesungsreihe „Technologieführer der Automobilindustrie stellen sich vor“ an der #UniStuttgart am 13.06.2022, 18:00 Uhr, Hörsaal 47.02, Pfaffenwaldring 47
Referentin: Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz LKW
Thema: Leading Sustainable Transportation
👉https://www.ifs.uni-stuttgart.de/aktuelles/news/Die-Themen-und-Referenten-der-Technologiefuehrer-Reihe-im-Sommersemester-2022/
Am 25.6. ist an der #UniStuttgart der Tag der Wissenschaft.
Ein Schwerpunktthema ist die Zukunft des Bauens. Gezeigt wird u.a.:
🏡 Nachhaltiger Betonleichtbau
🏡Innovative Grünfassadensysteme
🏡 Intelligentes Stromnetz
Das Programm:https://universitaet-stuttgart.lineupr.com/tdw/
#tdw22
Der Stadtgarten direkt bei der #UniStuttgart ist ein kleines Juwel. Aber seine Möglichkeiten sind nicht ausgeschöpft. Deshalb haben Prof. Philipp und Lena Engelfried vom Institut für Architekturgeschichte die Initiative „Quartier Stadtgarten“ gegründet: https://fcld.ly/cdg86w5
#UniStuttgart punktet international bei @worlduniranking@twitter.com: Erstmals zählt die Universität Stuttgart zu den besten 25% der im QS-Ranking gelisteten Unis weltweit. Zuzuschreiben ist das gute Abschneiden u.a. den Bereichen „Internationale Studierende“. Mehr: https://www.uni-stuttgart.de/en/university/news/all/QS-Ranking-Universitaet-Stuttgart-punktet-international/
Lernplätze über eine App buchen oder ein Umsonst-Laden an der #UniStuttgart? 23 Studierende haben Ideen zum Thema “Reimagining Space - New Utopias” beim School for Talents Symposium präsentiert. Mehr zu den Projekten: https://fcld.ly/ykjpa3g Foto: School for Talents
Hier "trötet" das Team für Hochschulkommunikation an der Universität Stuttgart.