#Rocketscience Made in #BadenWürttemberg. Was viele nicht wissen, 40 Prozent der deutschen Raumfahrtindustrie sitzen bei uns im Land. Wie hier beim @DLR_de Teststand für die Ariane Oberstufe in Hardthausen am Kocher.
@RegierungBW heißt das nicht "the Länd"?
Die anderen 60% sitzen in #Bremen 🤣
🚀
(Naja, nicht ganz, aber OHB, Airbus und Co bauen hier echtes Raumfahrtgerät für Arianespace und NASA)
Der #Wasserstoff für die Tests der Raketenantriebe stammt teilweise vom hauseigenen Elektrolyseur, der seine Energie aus dem Überschuss des benachbarten Windparks bezieht. Die Forschungsanlage schafft zudem wichtiges Wissen für den industriellen Einsatz von grünem Wasserstoff.